Die Katze ist aus dem Sack, kohlenhydratfreie Rezepte gibt es nicht.
Schreib mir gerne unten in die Kommentare ob dir das so bereits bewusst war und teile dieses Video gerne mit Freunden, die immer noch glauben, dass es Kohlenhydratfreiheit gibt 😉
Kohlenhydratfreie Rezepte – Die Facebook-Seite
Anfang 2012 startete ich die Facebook Seite Kohlenhydratfreie Rezepte. Ich erkannte früh, dass viele, viele Menschen danach suchten und wollte für dieses Problem eine Anlaufstelle werden.
In meinem Studium zum Ernährungsberater haben wir uns viel mit der LOGI Ernährung auseinander gesetzt und vielen Low Carb Ernährungsformen, die bei vielen Erkrankungen sehr positive Auswirkungen haben können.
Da die Nachfrage nach „Kohlenhydratfreien Rezepten“ so groß war begann ich auf der Facebook Seite vereinzelt Low Carb Rezepte zu posten.
Doch bei fast jedem Rezept kam immer wieder die gleiche, berechtigte Frage:
„Aber Paul, da ist doch XXX drin und das hat XX Kohlenhydrate drin. Das ist doch nicht kohlenhydratfrei.“
Und da muss ich dir Recht geben. Kohlenhydratfrei ist es selbstverständlich nicht. Das gibt es aber leider auch nicht.
Jedes natürliche Lebensmittel besteht aus allen drei uns bekannten Makronährstoffen. Das ist Eiweiß, Fett und eben Kohlenhydrate.
Weniger als 5 Gramm Kohlenhydrate je 100 Gramm Lebensmittel
Abgesehen von Fleisch, Fisch und Ölen haben folgende Lebensmittel weniger als 5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm:
- Pfifferlinge (0,2 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm)
- Eigelb (0,3 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm)
- Rhabarber (1,4 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm)
- Brokkoli (2,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm)
- Mandeln (3,7 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm)
- Kokosnuss (4,8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm)
Natürliche Lebensmittel haben ALLE aufgrund ihrer Physiologie Kohlenhydrate. Selbstverständlich macht es Sinn sich mit diesem Thema etwas intensiver auszusetzen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Lebensmittel bei einer kohlenhydratreduzierten Ernährung zielführender sind.
Ebenso macht es total viel Sinn zu erfahren, wieviele Kohlenhydrate bei einer Low Carb Ernährung gegessen werden (können) bzw. welcher Stoffwechseltyp wieviele Kohlenhydrate verträgt. Denn von Deinem Stoffwechseltyp kann es abhängig sein, ob eine Low Carb Ernährung für Dich überhaupt sinnvoll ist.
Schreib mir in die Kommentare gerne, ob Dir eine ausführliche Liste mit kohlenhydratarmen Lebensmitteln helfen würde, deine Fitnessziele zu erreichen. Ich freu mich sehr von dir zu hören.
so
sieht bei mir ein Frühstück aus, dann hat man auch Power zum Kraft und
Ausdauer Sport
Amaranth 20 g Hafer geschält 20 g Chiasamen 15
g Flohsamen 10 g Hanfsamen geschält 30 g H-Milch 1,5% 300 g
Das hört sich spannend an. Lässt du das irgendwie durchziehen oder einweichen, Herbert?
ja über Nacht
Hey – Spargel hat auch nur 3,9 g KH auf 100! Und der ist so lecker!
😉
Das war ja auch nur eine klitze-kleine Auswahl an Lebensmitteln 🙂